Intervallfasten mit Ayurveda und Yoga

In diesem Kurs verbinden wir Intervallfasten mit Ayurveda und Yoga. Ayurveda bietet umfassende Maßnahmen, um körperlich und geistig im Gleichgewicht zu leben. Ernährung, Lebensstil und regelmäßiges typgerechtes Fasten sind Herzstücke der ayurvedischen Lehre. Durch Impulse und Vorträge wird diese naturverbundene Lebensweise vermittelt und im gemeinsamen Zubereiten der Mahlzeiten nach ayurvedischen Prinzipien in der Praxis angewandt.
Tägliches Yoga, Meditation und gemeinsame Wanderungen im Donautal steigern nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern auch die psychische Stabilität und emotionale Ausgeglichenheit..

  • Ayurveda-Impulse zur Ernährung, Tagesroutine und Gesundheit
  • Geführte meditative Wanderungen
  • Hinführung zur Stille, Meditation (3 x 20 min. täglich)
  • 2 Yoga-Einheiten täglich
  • Intervallfasten (Frühstück entfällt)
  • Gemeinsames Zubereiten der Mahlzeiten (mittags und abends)
  • Zeiten des Schweigens, Zeiten des Austauschs

Vorbereitung

Sie können eine Fastenwoche im Sonnenhaus vorbereiten, indem Sie die folgenden Hinweise beachten (2 Wochen vor Kursbeginn senden wir Ihnen ein Schreiben, das Sie ausführlicher auf die Fastenwoche vorbereiten möchte):

  • Verzichten Sie möglichst schon 3 Tage vor Kursbeginn auf Kaffee, Schwarztee, Alkohol und Nikotin, trinken Sie viel und bevorzugen sie eine leichte Kost.
  • Bei regelmäßiger Arzneieinnahme ist eine Abklärung mit dem Hausarzt angezeigt. 

Bitte beachten Sie unsere organisatorischen Hinweise.

02.09. - 09.09.2023 Rudolf Schorer, Regina Laue                490 € Warteliste..

1 die Kursgebühr erhöht sich um einen Heizkostenzuschuss von 2,50 € pro Tag